Flughafen: Call-Option endlich ziehen!
Passagierzahlen fallen ins Bodenlose – Grüne fordern Konsequenzen.
„Die Passagierzahlen von 30.000 Fluggästen im heurigen Jahr zeigen deutlich, Lillihill hat den Betrieb des Flughafens nicht im Griff. Der Immobilienmogul bringt Klagenfurt nicht zum Fliegen. Wie lange wollen SPÖ und ÖVP noch zusehen? Es liegt doch auf der Hand, dass hier von Seiten des Investors andere Ziele verfolgt werden. Das politische Nichtstun geht auf Kosten der Kärntner Bevölkerung. Die Passagierzahlen geben ein desaströses Bild ab – daraus sind Konsequenzen zu ziehen. Es ist mir unverständlich, wieso hier nicht schon längst die Call-Option gezogen wurde“, sagt Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer, Landessprecherin der Grünen Kärnten.
Sie vermisst einen faktenbasierten Diskurs und Transparenz für die Kärntner Bevölkerung: „Worauf wartet man hier? Was hat sich an der Sachlage geändert? Jedes Jahr Verzögerung bringt den Kärntnerinnen und Kärntner Verluste ein. Welche spannenden Geheimpläne könnten hier das Ruder noch herumreißen? Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, zu erfahren, was das Verheizen von Steuergeld in einem solchen Ausmaß rechtfertigen könnte. Die Fakten gehören auf den Tisch. Die Pläne von Lilihill sind offenzulegen. Ich fordere volle Transparenz und einen Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen rund um den Flughafen, der zunehmend zu einem reinen Spekulationsobjekt verkommt“, sagt Voglauer.