20.04.2023
Latest News
Rekordtempo beim PV-Ausbau
Das Klimaschutzministerium hat heute die Ergebnisse des ersten Fördercalls 2023 präsentiert. Insgesamt wurden rund 90.700 Anträge für Anlagen bis zu 20 Kilowatt gestellt – alle davon können genehmigt werden.
„Dass so viele Menschen einen Beitrag auf unserem Weg in die Energieunabhängigkeit leisten, ist ein positives Zeichen. Jede einzelne zusätzliche PV-Anlage bringt uns diesem Ziel näher und sorgt für sinkende Preise.
Wir sind überzeugt davon, dass wir die richtigen Impulse setzen, um in eine klimaglückliche Zukunft schauen zu können. Jetzt gilt es einerseits, diesen Turbo auch in andere Bereiche des Energiesektors zu übersetzen – beispielsweise in den Netzausbau. Andererseits müssen auch die Förderungen weiterentwickelt und einfacher gestaltet werden. Eine Abschaffung der Mehrwertsteuer für kleinere Photovoltaikanlagen würde ein Fördersystem sogar obsolet machen. Setzten wir unsere Energiesegel, geht die Kraft jedenfalls sicher nicht aus!
Mehr zur Energiewende findest du hier.