„Was bedeutet es denn, die kinderfreundlichste Region zu sein? Wodurch zeichnet sich eine kinderfreundliche Region aus?“ fragt Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer anlässlich der Debatte in der Aktuellen Stunde der heutigen Landtagssitzung. „Natürlich geht es um qualitätsvolle Bildung, um hochwertige Betreuungsangebote und Chancengleichheit. Das von der Landesregierung gefeierte Kärntner Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz wird das in seiner aktuellen Form aber nicht schaffen. Denn in der Eile, es noch vor der Landtagswahl zu beschließen, hat es niemand konsequent zu Ende gedacht. Die jetzt auftretenden Pannen müssen dringend ausgebügelt und das Gesetz repariert werden, damit Eltern und Kinder wirklich davon profitieren können“ betont Voglauer, die einen wesentlichen Aspekt in der Debatte vermisst: „Tatsächlich denkt aber niemand im Landtag an das Klima in Kärnten, das die Zukunft unserer Kinder maßgeblich beeinflussen wird. Wir brauchen ein klimawandelangepasstes Land, um die Lebensqualität zu erhalten und damit allen die Grundlage für ein gutes Leben zu ermöglichen. Klimaschutz ist die einzige Chance, die Ressourcen und Lebensgrundlagen zu sichern, die unsere Kinder für eine lebenswerte und gute Zukunft brauchen. Es liegt an der Landesregierung, nun endlich Verantwortung zu übernehmen, zukunftsorientiert zu handeln und mit vereinten Kräften an entsprechenden Maßnahmen zu arbeiten. Jetzt ist die Zeit, echten Klimaschutz und die Energiewende auf den Boden zu bringen: Frische Luft, glasklares Wasser, gesundes Essen und saubere Energie – für diese Vision eines zukunftsreichen Kärntens lohnt es sich zu kämpfen, und wir dürfen keine Zeit mehr zu verlieren!“