Skip to main content
03.08.2022 Pressemitteilung

Tem­po­re­duk­ti­on: Be­wusst­seins­bil­dung so­fort star­ten.

Autos auf Autobahn

Weniger Unfälle, weniger Energieverbrauch, weniger CO2 – die Vorteile von freiwilliger Geschwindigkeitsbeschränkung liegen auf der Hand. Grüne Kärnten begrüßen Forderung des VCÖ nach Tempo 80 auf Freilandstraßen und setzen auf Freiwilligkeit.

 

„Ich fahre schon lange freiwillig 100 auf der Autobahn, ich finde es auch begrüßenswert, das Tempo auf der Freilandstraße zu reduzieren. Die Zahlen, die der VCÖ präsentiert hat, sind erschreckend: 60 Tote, 2.600 Verletzte in den vergangenen drei Jahren sind zu viel. Jeder dritte Unfall passiert wegen zu hoher Geschwindigkeit. Hier ist rasches Handeln erforderlich. Der erste Schritt kann Freiwilligkeit sein, vom Land erwarte ich mir hierzu Bewusstseinsbildung“, sagt Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer, Landessprecherin der Kärntner Grünen.

Es gehe jetzt darum, alle Hebel in Bewegung zu setzen und umgehend eine Bewusstseinskampagne zu starten. „Eine Temporeduktion bringt viele Vorteile: Weniger Unfälle, eine wirkliche Ersparnis in den Brieftaschen der Menschen, eine Reduktion von CO2. Landesrätin Sara Schaar sollte sofort damit beginnen, die Bewusstseinsbildung für die Vorteile von Tempo 100 umzusetzen“, so Voglauer.

Porträt von Olga Voglauer
Olga Voglauer

Landessprecherin Grüne Kärnten

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8