Wo bleibt die Klimastrategie?
Her mit der Klimastrategie
Im Rahmen einer Landtagsenquete thematisiert der Kärntner Landtag am 11. Oktober 2022 den Klimawandel in Österreich. Wir zeigen sich in diesem Zusammenhang „vorsichtig optimistisch“, dass die Abgeordneten des Landtages und vor allem die Landesregierung nach jahrelanger Untätigkeit nun endlich die Dringlichkeit dieses Themas erkennen.
Dieses so zentrale Zukunftsthema wurde in der jetzigen Legislaturperiode geradezu sträflich vernachlässigt. Nach wie vor gibt es keine ausgereifte Klimastrategie für Kärnten, hier ist Umweltlandesrätin Sara Schaar seit Jahren säumig. Die von ihr vorgelegte Klimastudie ist nichts anderes als eine nette Zusammenstellung von allgemeinen Fakten ohne jegliche Umsetzungsstrategie. Diese platte Studie ist jedenfalls definitiv kein Plan für die Zukunft. Sara Schaar bleibt damit „Landesrätin Planlos“, wenn es um den Klimaschutz geht. Auch bei der Windkraft handelt die Landesregierung uneins und ohne Plan.
Es bleibt zu hoffen, dass die Landtagsenquete zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führt. Kärnten kann sich keine weitere Untätigkeit in Sachen Klimaschutz mehr leisten. Die vergangenen, verlorenen fünf Jahre der rot-schwarzen Koalition sind bereits viel zu viel.