Skip to main content
18.08.2022 Pressemitteilung

Grü­ne: Kärn­ten braucht jetzt mehr Wind­kraft.

Windräder vor Bergen.

Energiereferentin nimmt ihre Aufgabe offenbar nicht ernst genug.

„Die aktuelle Dürre führt uns allen die Auswirkungen des Klimawandels vor Augen, dennoch nimmt Landesrätin Sara Schaar ihre Aufgabe als Energiereferentin offenbar nicht ernst genug“, so der Feldkirchner Energiestadtrat Christoph Gräfling, der auch stellvertretender Landessprecher der Grünen Kärnten ist.

Die Seen haben teilweise schon Niedrigwasser, Gemeinden rufen zum Wassersparen auf. Zudem wird die angespannte Wetterlage von einer Energiekrise begleitet. Trotzdem ignoriert die Energiereferentin die Forderungen nach mehr Windkraft. „Man hat hier nicht den Eindruck, dass sie den Ernst der Lage erkannt hat“, so Gräfling.

Kärnten braucht ausgewogenen Energiemix.

„Selbstverständlich braucht Kärnten einen ausgewogenen Energiemix, zu diesem gehört jedoch unbedingt auch die Windkraft. Lösungen müssen hier gemeinsam mit den Vertreter:innen der Branche und der Bevölkerung erarbeitet werden“, so Gräfling. Vor allem die langen Genehmigungsverfahren seien eine Farce, hier brauche es definitiv eine Trendumkehr der Kärntner Landespolitik.

„Natürlich müssen die Interessen des Umweltschutzes gewahrt werden, aber damit die eigene Untätigkeit zu verschleiern und die langen Verfahrensdauer von sieben oder neun Jahren zu rechtfertigen, ist geradezu unverschämt. Einmal mehr fordern wir Grüne schnelles Handeln, denn die Klimawende schaffen wir nur, wenn jetzt die Weichen gestellt werden“, betont Gräfling

1
2
3
4
5
6
7
8