Skip to main content
22.09.2022 Pressemitteilung

Un­se­re Seen schüt­zen

Mann blickt auf den See
"Hier wird uns ein X für ein U vorgemacht, wenn SPÖ und ÖVP den Kärntnerinnen und Kärntnern weis machen wollen, dass die Forderungen des Seenvolksbegehrens komplett im Sinne der Initiatoren umgesetzt wurden."
Olga Voglauer Landessprecherin und Spitzenkandidatin Kärnten

Wir Grüne haben das Seenvolksbegehren von Anfang an unterstützt. Unsere Seen sind ein Naturjuwel und besonders in den immer heißer werdenden Sommern eine kühlende Oase. Somit werden freie Seezugänge und der Schutz unserer Naturjuwelen immer wichtiger.

 

Wir haben aber immer auch betont, dass das Volksbegehren zahnlos umgesetzt wird, da dies nur Grundstücke im Landeseigentum betrifft und dass der Schutz von Natur und Interessen der Bevölkerung hier nicht immer im Vordergrund zu stehen scheinen, sieht man an den vielen Beispielen, wo der Ausverkauf weitergeht.

Größter freier Seezugang Kärntens wäre am Hafnersee möglich gewesen

Der Seenschutz seitens des Landes lässt zu wünschen übrig. Auch wenn Grundstücke jetzt nicht mehr verkauft werden, findet man andere Wege und Schlupflöcher, die auf Kosten der Natur gehen. Wir erinnern uns her an den Hafnersee, wo ein Campingplatz errichtet wird, der die schützenswerten Gebiete rund um gefährden könnte. Hier wäre die Chance gewesen, den größten freien Seezugang Kärntens zu schaffen.

Porträt von Olga Voglauer
Olga Voglauer

Landessprecherin Grüne Kärnten

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8